Das Non-disclosure-Agreement - abgekürzt auch als NDA bezeichnet - ist eine Vertraulichkeitsvereinbarung, die das Stillschweigen über Verhandlungen, Verhandlungsergebnisse oder in deren Rahmen überlassene Unterlagen regelt. Der Unterzeichner stimmt zu, ihm zugänglich gemachte Informationen geheim zu halten und nicht an Dritte weiter zu geben oder für eigene Geschäfte zu nutzen. Für die Gestaltung eines Non-disclosure-Agreements (NDA) besteht Vertragsfreiheit. Eine Vertraulichkeitserklärung wird beispielsweise geschlossen, wenn ein junges Unternehmen (Start-Up) Risikokapital sucht und dazu seine Geschäftsidee vor Gründung möglichen Venture-Capital-Gebern präsentiert. Synonym wird vom NDA auch als Geheimhaltungsvertrag, Geheimhaltungserklärung oder Geheimhaltungsvereinbarung gesprochen. |