|
 |

|
Diskrete Daten |
Diskrete Daten sind solche, die abzählbar viele Ausprägungen aufweisen. Damit ist gemeint, dass das untersuchte Merkmal nur einzelne Zahlenwerte annehmen kann. Diskrete Daten haben folgende Eigenschaften:- Diskrete Daten können durch Zählen ermittelt werden.
- Eine Klassenbildung ist möglich ("Alle Chargen mit 5 bis 10 Fehlern").
- Diskrete Daten lassen sich nicht sinnvoll teilen (Ein Produkt hat keinen, einen oder zwei etc. Fehler, aber nicht 1,5).
Beispiele für diskrete Daten:- Anzahl der Bauteile eines Produkts,
- Anzahl der Kunden je Tag,
- Anzahl der Arbeitsunfälle einer Abteilung,
- Ausgaben für Schulungen (Alle Geldgrößen haben eine kleinste Einheit und können daher gezählt werden, vgl. Schwarze: Beschreibende Verfahren),
Können die Daten nicht einfach gezählt werden, handelt es sich um stetige Daten. | |
| Einordnung in Infocenter |  | Six Sigma, Statistik |
|
Diesen Artikel bookmarken bei...
|

|
 |
|